ANGST. PANIK

Angst ist eines der elementarsten Gefühle – eine lebenserhaltende Kraft einerseits, ein blockierendes und lebenseinschränkendes Hindernis andererseits. Sie kann in Form von akuten Panikattacken mit Atemnot und Herzrasen, als Phobie (z.B. als Spinnenangst, Flugangst) bis hin zu generalisierten Angstzuständen mit wiederkehrender Furcht oder Angst, einen Herzanfall zu erleiden, eine schwere Krankheit zu haben oder zu sterben.

Ängste können sich leicht verselbständigen und sich auf mehrere Lebensbereiche ausweiten. Oftmals wird die Lebensführung durch die Angst stark eingeschränkt, wenn die Teilnahme an sozialen Aktivitäten nicht mehr möglich ist.

Psychologische Behandlung kann helfen, den Kern der Angst zu erkennen und zu verstehen. Damit wird es möglich, die Angst zu akzeptieren und mithilfe von Entspannungsübungen und kognitiven Techniken zu verringern. Manchmal ist es sinnvoll, die psychologische Behandlung mit einer medikamentösen Behandlung zu kombinieren.

Möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.